Geben Sie einen Suchbegriff ein:

A+ A A-

Checkliste Krankenhaus-Aufenthalt

Um Ihnen die Vorbereitung auf Ihren Krankenhausaufenthalt zu erleichtern, haben wir für Sie einen Merkzettel mit den wichtigsten Dingen, die Sie für Ihren stationären Aufenthalt benötigen, zusammengestellt.

Für die Aufnahme
  • Einweisungsschein Ihres Hausarztes
  • Personalausweis
  • Versichertenkarte und evtl. Übernahmeerklärung Ihrer Krankenkasse
  • Unterlagen für den Arzt soweit vorhanden:
    medizinische Befunde: z. B. Röntgenaufnahmen, Arztbriefe, OP-Berichte, Laborbefunde, EKG, EEG
  • Allergiepass
  • Blutgruppenausweis
  • Diabetikerausweis
  • Herzschrittmacherausweis
  • Impfpass
  • Marcumarpass
  • Röntgenpass
  • Ein aktueller Medikationsplan mit QR-Code (bundeseinheitlicher Medikationsplan)
  • Pflegeüberleitungsbogen, wenn die Sozialstation die häusliche Pflege übernommen hat
Für die Entlassung

Wir freuen uns, wenn es Ihnen besser geht. Ihre Entlassung erfolgt in enger Absprache mit dem zuständigen Arzt oder der zuständigen Ärztin. Er oder sie entscheidet über den Zeitpunkt Ihrer Entlassung und informiert Sie über die geplante Nachbehandlung. 

Am Entlasstag bitten wir Sie, das Patient:innenzimmer bis spätestens 10:00 Uhr zu verlassen, damit die nach Ihnen kommenden Patietinnen oder Patienten zeitnah das Zimmer beziehen können. Bitte beachten Sie, dass am Entlasstag kein Mittagessen mehr für Sie vorgesehen ist. 

Wir bemühen uns, Ihnen die Entlasspapiere bis 10:00 Uhr auszuhändigen. Sollte es dennoch zu einer Verzögerung durch ausstehende Befunde kommen und Ihnen dadurch eine Wartezeit entsteht, können Sie diese gerne in unserer Lichtecke auf der Station oder in unserer Kaffeebar im Erdgeschoss verbringen.

Für Ärzte und Pflegekräfte
  • medizinische Befunde, z.B. Blutbefunde, Röntgenaufnahmen, EKG-/EEG-Befunde
  • Allergiepass, Impfpass, Diabetikerausweis, Herzschrittmacherausweis, Röntgenpass, etc.
  • Liste aktueller Medikamente und evtl. die Medikamente in Originalverpackung
  • Kontaktdaten/ Adressen von Freunden
  • Pflegeüberleitungsbogen, falls die Sozialstation ihre häusliche Pflege übernimmt
  • Patientenverfügung / Vollmachten
Hilfsmittel
  • Brille
  • Hörgerät (und Batterien für das Hörgerät)
  • Gehstock
  • angepasste Stützstrümpfe
  • Ohrenstöpsel
Kleidung
  • Nachthemd oder Schlafanzug
  • Morgenmantel
  • bequeme Hauskleidung
  • ausreichend Unterwäsche
  • Socken
  • Hausschuhe mit rutschfester Sohle
  • feste Schuhe, z. B. für einen Spaziergang auf dem Klinikgelände
Körperpflege
  • Handtücher, Waschlappen, Taschentücher
  • Seife, Duschgel
  • Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnbecher, Mundwasser
  • Zahnprothesenschale, Reinigungsmittel
  • Shampoo, Kamm, Bürste
  • Föhn
  • Nagelschere, Nagelfeile, Nagellackentferner
  • Rasierzeug
  • Artikel für die Damenhygiene
Sonstiges
  • Schreibzeug, Briefpapier
  • Bücher, Zeitschriften
  • Persönliche Telefonnummern
  • Kleingeld für die Automatenbenutzung
Checkliste KH-AufenthaltBegleitbogen für den Krankenhausaufenthalt von Menschen mit DemenzMenschen mit Demenz im Krankenhaus - Leitfaden für Angehörige

Kontakt

Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Telefon 02166 394-0
Telefax 02166 394-2700 (Telefonzentrale)

Auszeichnungen & Zertifizierungen

Siegel Alterstraumazentrum

Qualitaetssiegel Geriatrie

Wir sind Teil der Hygiene-Initative - keine Keime - keine Chance für Multiresistente Erreger

Aktion Saubere Hände

Siegel Qualität und Transparenz

Ausgezeichnet für Kinder 2022-2023

Focus Money Bester Ausbildungsbetrieb

Zertifikat HFU Schwerpunktklinik

Zertifikat Kardiale Magnetresonanztomographie

CHEST PAIN UNIT - DGK-ZERTIFIZIERT

Keine Keime

Beste deutsche Klinik Website

Siegel Informationssicherheitsmanagementsystem

 

Siegel Alterstraumazentrum

Qualitaetssiegel Geriatrie

Wir sind Teil der Hygiene-Initative - keine Keime - keine Chance für Multiresistente Erreger

Aktion Saubere Hände

Siegel Qualität und Transparenz

Ausgezeichnet für Kinder 2022-2023

Focus Money Bester Ausbildungsbetrieb

Zertifikat HFU Schwerpunktklinik

Zertifikat Kardiale Magnetresonanztomographie

CHEST PAIN UNIT - DGK-ZERTIFIZIERT

Keine Keime

Beste deutsche Klinik Website

Siegel Informationssicherheitsmanagementsystem

 
 

Qualitätsbericht (ca. 3 MB)

x
Nach oben