Gerne heißen wir Sie als PJ ler in unserer Abteilung willkommen. Sie erwartet die Integration in unser Team sowie ein strukturiertes Fortbildungskonzept.
Für mehr Informationen verweisen wir auf www.sk-mg.de/de/PJ-Praktisches-Jahr
Liebe Studentinnen und Studenten, liebe Assistenzärzte/innen,
unsere Klinik besitzt sowohl die vollen Weiterbildungszeiten zum Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin (5 Jahre) ggf. + Schwerpunkt Kardiologie (+3 Jahre)
oder zum/zur Facharzt/Fachärztin für Kardiologie (6 Jahre) im Rahmen eines strukturierten Weiterbildungscurriculum mit einem Rotationssystem, welches es möglich macht, in den oben beschriebenen Zeiten die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen.
Wer schon den Facharzt absolviert hat, der kann auch noch die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin bei uns erlangen. Auch hier haben wir die volle Weiterbildungsberechtigung.
Ausbildung und Fortbildung hat in unserer Abteilung einen großen Stellenwert. Durch regelmäßige Visiten wird direkt am Patientenbett gelehrt als auch im Rahmen unseres wöchentlichen Lunch Symposiums, in dem neue Leitlinien oder auch praxisrelevante neue Studien vorgestellt werden, um immer auf dem neustem Stand zu bleiben.
Sehr freuen wir uns auf Bewerber, die direkt nach dem Studium zu uns stoßen möchten mit dem Wusch, den Facharzt für Innere Medizin oder den Facharzt für Kardiologie zu machen. Über eine Hospitation bei uns, um unser Team persönlich kennenzulernen oder Fragen zu unserem Ausbildungskonzept freuen wir uns sehr.
Richten Sie ihre Bewerbung gerne an:
PD Dr. med. Mirja Neizel-Wittke
02166 394-2125
Dr. med. Robert Zabrocki
02166 394-3128