"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen" – dieser Leitspruch des Fachgebietes Kinderchirurgie unterstreicht die Tatsache, dass Kinder eine besondere chirurgische Versorgung benötigen, die sich teils erheblich von der Erwachsenenchirurgie unterscheidet. Das kinderchirurgische Patientenspektrum umfasst Kinder von 500 g leichten Extrem-Frühgeborenen bis zum übergewichtigen jugendlichen Patienten vor dem 18. Geburtstag. Um diesen besonderen Ansprüchen gerecht zu werden, benötigt man ein Team aus Kinder-Spezialisten auf allen Ebenen.
Im Elisabeth-Krankenhaus Rheydt stehen zur kinderchirurgischen Versorgung drei erfahrene Fachärzte unter der Leitung von Herrn Walter Rommen bereit. Unser Team arbeitet als Bestandteil des Zentrums für Kinder und Jugendliche besonders eng mit Kinderärzten, Kinderkrankenschwestern und anderen auf Kinder spezialisierten Fachdisziplinen zusammen, so dass in jeder Hinsicht eine optimale kindgerechte Versorgung in einem kindgerechten Umfeld erreicht wird. Über einen Rufbereitschaftsdienst ist eine kinderchirurgische Rund-um-die-Uhr-Versorgung sichergestellt.
"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen" – dieser Leitspruch des Fachgebietes Kinderchirurgie unterstreicht die Tatsache, dass Kinder eine besondere chirurgische Versorgung benötigen, die sich teils erheblich von der Erwachsenenchirurgie unterscheidet. Das kinderchirurgische Patientenspektrum umfasst Kinder von 500 g leichten Extrem-Frühgeborenen bis zum übergewichtigen jugendlichen Patienten vor dem 18. Geburtstag. Um diesen besonderen Ansprüchen gerecht zu werden, benötigt man ein Team aus Kinder-Spezialisten auf allen Ebenen.
Im Elisabeth-Krankenhaus Rheydt stehen zur kinderchirurgischen Versorgung drei erfahrene Fachärzte unter der Leitung von Dr. med. Sven Högg bereit. Unser Team arbeitet als Bestandteil des Zentrums für Kinder und Jugendliche besonders eng mit Kinderärzten, Kinderkrankenschwestern und anderen auf Kinder spezialisierten Fachdisziplinen zusammen, so dass in jeder Hinsicht eine optimale kindgerechte Versorgung in einem kindgerechten Umfeld erreicht wird. Über einen Rufbereitschaftsdienst ist eine kinderchirurgische Rund-um-die-Uhr-Versorgung sichergestellt.
Walter Rommen
Facharzt für Kinderchirurgie; Bereichsleiter Kinderchirurgie a.D.
Die mit * gekennzeichneten Operationen können bei sonst gesunden Kindern in der Regel ambulant durchgeführt werden.
Hier finden Sie einen Video-Beitrag über die Kinderchirurgie. Der Video-Beitrag stammt aus dem TV-Magazin “Eli-TV“. Eli-TV ist das TV-Magazin der Städtischen Kliniken Mönchengladbach GmbH mit Informationen und Hintergrundberichten über das Elisabeth-Krankenhaus Rheydt, das monatlich aktuell in der Sendereihe 'Eli-TV - Gesundheit für die Stadt' des lokalen Fensehsenders CityVision zu sehen ist.
Zur weiteren Information steht Ihnen unser Flyer als Download zur Verfügung.
Kinderchirurgie (Flyer)
“
Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Klinik für Kinder & Jugendliche
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Telefon 02166 394-2611
Telefax 02166 394-2731
E-Mail kinder@sk-mg.de