Komplexe Aufgaben und sich entwickelnde Märkte im Gesundheitswesen erfordern auch in unserem Unternehmen die stetige Entwicklung der Management- und Organisationskonzepte sowie die kontinuierliche Anpassung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Das seit vielen Jahren in unserem Haus verankerte Qualitätsmanagement basiert auf dem Prinzip der ständigen Verbesserung und durchdringt alle Bereiche der Klinik.
Unsere Qualitätspolitik ist deshalb darauf abgestimmt, die von uns erbrachten Leistungen zu bewerten, sie weiter zu entwickeln und die Ergebnisse unserer Arbeit transparent für die Öffentlichkeit darzustellen. Unsere Patienten und die mit uns kooperierenden Vertragspartner stehen dabei im Vordergrund unserer Bemühungen. Die regelmäßige Durchführung von Patienten-, Einweiser- und Mitarbeiterbefragungen unterstützt uns dabei.
Im Leitbild haben die Mitarbeiter und Führungskräfte der Städtischen Kliniken Mönchengladbach gemeinsam festgelegt, dass „Qualität“ für uns oberste Priorität genießt. Neben der Durchführung von vielfältigen Qualitätssicherungsmaßnahmen nehmen wir regelmäßig an freiwilligen und unabhängigen Zertifizierungsverfahren teil. Der Fokus liegt auf der Zentren Zertifizierung. So werden Kliniken des Hauses nach fachgesellschaftsspezifischen Anforderungskatalogen zertifiziert. Durch diese regelmäßigen externen Überprüfungen belegen wir den hohen Qualitätsstandard unserer Leistungen.
Elisabeth-Krankenhaus Rheydt
Hubertusstraße 100
41239 Mönchengladbach
Telefon 02166 394-0
Telefax 02166 394-2700 (Telefonzentrale)
Magdalena Kemper
02166 394-3027
E-Mail schreiben
Henrike Winkens
02166 394-3027
E-Mail schreiben
Sebastian Sassen
02166 394-3027
E-Mail schreiben