Geben Sie einen Suchbegriff ein:

Kliniken & Zentren

Kliniken & Zentren

Modernste Medizin am Niederrhein

Elisabeth-Krankenhaus Rheydt Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Coronavirus – Infos zu COVID & den Besuchsregeln

Hier klicken

Wir freuen uns, Sie auf der Website unseres Krankenhauses begrüßen zu dürfen. 1967 als modernstes Krankenhaus Deutschlands in Mönchengladbach-Rheydt bezogen, garantiert das Elisabeth-Krankenhaus Ihnen bis heute eine medizinische Versorgung, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Wir betreiben hochwertige Medizin in persönlicher Atmosphäre. Wir stellen sicher, dass Sie erstklassig behandelt werden und verbinden medizinische Kompetenz mit menschlichem Engagement. Unser Krankenhaus bietet Ihnen eine breite Rundumversorgung und herausragende Spezialleistungen. Mit mehr als 1.800 Mitarbeitern und 554 Betten versorgen wir jährlich rund 29.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant.

Aktuelle Besucherregelung

Besuchsregeln

  • Der Zutritt zum Krankenhaus ist Besucher:innen nur mit Mund-Nasen-Schutz (FFP2-Maske) erlaubt.
  • Die allgemeine Besuchszeit gilt von 10:00 bis 20:00 Uhr. In der Mutter-Kind-Klinik gilt die Besuchszeit von 10:00 bis 19:00 Uhr.
  • Patienten:innen können die Notaufnahme und alle Ambulanzen mit maximal einer Begleitperson aufsuchen.

Gesunde Ernährung - Nur das Beste für mein Kind

Werden Sie Experte für gesunde Ernährung im Kindesalter!

mehr

Virtueller Rundgang - 360° Ansicht

die Städtischen Kliniken in 360°

Gehen Sie auf Entdeckungsreise und erleben Sie die Städtischen Kliniken in 360° oder mit VR-Brille.

mehr

Elternschule – aktuelle Kursangebote

die Städtischen Kliniken in 360°

Während der Schwangerschaft und nach der Geburt

mehr

› weitere aktuelle Meldungen

Ein Angebot für senologische Patientinnen

"Aktiv sein tut gut - und macht Mut"

mehr
› weitere Veranstaltungen

Eli erneut geburtenstärkste Klinik in NRW

Die jährliche Statistik¹ ist eindeutig: im vergangenen Jahr wurden in den Städtischen Kliniken Mönchengladbach 3.442 Geburten gezählt.

mehr

Städtische Kliniken Mönchengladbach erfolgreich als AltersTraumaZentrum zertifiziert

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat die Städtischen Kliniken Mönchengladbach jetzt als AltersTraumaZentrum® (ATZ) zertifiziert.

mehr

Städtische Kliniken Mönchengladbach initiieren Projekt für KI-basiertes Assistenzsystem zur Priorisierung in der Notaufnahme

In der zentralen Notaufnahme muss es schnell gehen. Pfleger:innen, Ärztinnen und Ärzte müssen bei der Notfallversorgung innerhalb von zehn Minuten einschätzen wie dringlich Patientinnen und Patienten behandelt werden müssen.

mehr
› weitere Pressemitteilungen

Förderverein proEli

Ihre Hilfe kommt an - immer! › mehr

Gesundheitsinformationen von A-Z

Hier können Sie medizinische Fachbegriffe nachschlagen.

Das Eli auf YouTube

Schüler:innen leiten im Eli eine Station

Frauenmedizin mit dem hochmodernen da Vinci-Roboter im Eli

Warum TACE bei Leberkrebs?

Auszeichnungen & Zertifizierungen

Keine Keime

Siegel Alterstraumazentrum

Keine Keime

Siegel Qualität und Transparenz

Aktion Saubere Hände

Beste deutsche Klinik Website

Focus Siegel Top Mediziner Akutgeriatie

Zertifikat HFU Schwerpunktklinik

Zertifikat Kardiale Magnetresonanztomographie

CHEST PAIN UNIT - DGK-ZERTIFIZIERT

Focus Siegel Top Mediziner Dr. med. Thomas Jaeger

 

Keine Keime

Siegel Alterstraumazentrum

Keine Keime

Siegel Qualität und Transparenz

Aktion Saubere Hände

Beste deutsche Klinik Website

Focus Siegel Top Mediziner Akutgeriatie

Zertifikat HFU Schwerpunktklinik

Zertifikat Kardiale Magnetresonanztomographie

CHEST PAIN UNIT - DGK-ZERTIFIZIERT

Focus Siegel Top Mediziner Dr. med. Thomas Jaeger

 
 

Qualitätsbericht (ca. 2 MB)

x
Nach oben